Betrieb und Erhaltung

Im Auftrag der Projektgesellschaft ISENTALAUTOBAHN ist die ISENTALAUTOBAHN SERVICES für den Betrieb und die Erhaltung der Isentalautobahn zuständig.

Betriebsdienst

Bei der Durchführung des Betriebsdienstes werden alle Leistungen erbracht, die zur sicheren und komfortablen Nutzung der Projektstrecke durch die Verkehrsteilnehmer erforderlich sind. Die ISENTALAUTOBAHN SERVICES arbeitet dabei eng mit den angrenzenden staatlichen Autobahnmeistereien zusammen und steht darüber hinaus in ständigem Kontakt mit den lokalen Sicherheitsbehörden und Rettungsdiensten.

Die Projektstrecke wird ständig kontrolliert und entsprechend den aktuellen Erfordernissen sowie den einschlägigen Regelwerken betrieblich gewartet und baulich instandgehalten. Routinemäßige Maßnahmen werden durch langfristige Planung und Koordination nach Möglichkeit mit möglichst geringer Beeinträchtigung des Verkehrs – beispielsweise in den Nachtstunden oder zu anderen verkehrsarmen Zeiten – durchgeführt.

Erhaltung

Zweiter zentraler Aufgabenbereich der ISENTALAUTOBAHN SERVICES ist die Erhaltung. Dabei ist das wesentliche Ziel die Substanz der Strecke und der Bauwerke zu „erhalten“ und so den Verkehrsteilnehmern die Autobahn dauerhaft auf einem hohen Qualitätsniveau mit optimaler Verfügbarkeit aller Fahrstreifen zur Verfügung zu stellen.

Die ISENTALAUTOBAHN SERVICES hat einen starken Anreiz, die Erhaltungsmaßnahmen schnell und effizient zu realisieren. Verkehrsbeeinträchtigungen sollen so gering wie möglich erfolgen, um für alle Verkehrsteilnehmer eine verlässliche Verfügbarkeit der Strecke zu erreichen. Aus diesem Grund werden z. B. Arbeiten, wenn möglich, nachts oder am Wochenende ausgeführt.

images/homepage/slider/bg_image_sm.jpg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.